- Verkehrsfunk
- Ver|kehrs|funk 〈m.; -s; unz.〉 im Rundfunk (meist stündlich) gesendete aktuelle Meldungen für Autofahrer über besondere Vorkommnisse im Straßenverkehr ● \Verkehrsfunk hören; den \Verkehrsfunk einschalten
* * *
Ver|kehrs|funk, der:in regelmäßigen Abständen im Rundfunk ausgestrahlte Verkehrsmeldungen für Autofahrer.* * *
Verkehrsfunk,Service der Rundfunkveranstalter zur regelmäßigen Information über die Straßenverkehrslage (Staumeldungen, Straßensperrungen, Schnee- und Eiswarnungen, Reiserufe und Ähnliches). Die entsprechenden Meldungen werden dazu von der Verkehrspolizei regional gesammelt und über die Landesmeldestellen der Polizei telefonisch, per Fernschreiber oder über Computerabfrage an die Anstalten weitergeleitet.Verkehrsdurchsagen wurden in der Bundesrepublik Deutschland zuerst in den 1960er-Jahren über den Deutschlandfunk (Mittel- und Langwelle) und regional über die Landesrundfunkanstalten ausgestrahlt. 1974 wurde das UKW-Kennungssystem ARI (Autofahrer-Rundfunk-Information) eingeführt (in Folge auch in anderen europäischen Ländern), dessen dreifache VF-Kennung im Autoradio durch einen VF-Decoder ausgewertet wird. Über die Senderkennung (SK) mit einer 57-kHz-Frequenz identifiziert der Decoder einen VF-Sender; die Bereichskennung zur Auswahl der für einen bestimmten regionalen Bereich zuständigen Sender und die Durchsagekennung während der Verkehrsmeldung werden zusätzlich aufmoduliert. Die Kennungen dienen als Steuersignale für die optische Anzeige eines VF-Senders, für den Suchlauf oder die Unterdrückung von Sendern ohne VF-Service sowie zur Einblendung der Verkehrsdurchsagen ins stummgeschaltete Radio, in den Kassetten- oder CD-Betrieb oder in ein anderes Radioprogramm.Seit Ende der 1980er-Jahre wird das europaweit genormte Radio-Daten- System (RDS) angeboten. 1997 wurde der Verkehrsfunk RDS/TMC (TMC Abkürzung für englisch traffic message channel) in Deutschland eingeführt, mit dem der Empfang regional differenzierter Verkehrsmeldungen möglich ist.* * *
Ver|kehrs|funk, der: in regelmäßigen Abständen im Rundfunk ausgestrahlte Verkehrsmeldungen für Autofahrer: Dauernd brachte der V. neue Meldungen über Unfälle (Wellershoff, Körper 215).
Universal-Lexikon. 2012.